Hallo liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren mit unserem Angebot von Ökologische Parkettböden und Baustoffen für Sie da sein dürfen. 
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

 

Stabparkett

right-content

Elegantes Stabparkett: Der zeitlose Klassiker aus dem Hause Trendwende

Wie es der Name schon sagt, besteht Stabparkett aus einzelnen massiven Stäben aus Holz. Stabparkett liefern wir in Stärken von 16 oder 22 mm und in der Breite in der Regel zwischen 5 bis 10 cm. Stabparkett wird aus massivem Holz gefertigt. Dies ist unter anderem ein wesentlicher Grund für seine lange Lebensdauer.

Stabparkett im Fischgratmuster

Ein Boden fürs Leben mehrerer Generationen

Stabparkett wird klassisch mit Nut und Feder produziert. Es wird auch den Ansprüchen in gewerblich genutzten Räumen mehr als gerecht. Dank der hohen Stärke des Vollholzes, bis zur Feder kann dieses Parkett mehrmals abgeschliffen und neu in der Oberfläche behandelt werden. Massives Stabparkett ist eine Anschaffung für mehrere Generationen. Auch für Individualisten ist Stabparkett perfekt geeignet. Denn sie können den Parkettboden nach ihren Vorlieben in verschiedenen Arten verlegen lassen:

  • Fischgrat (auch Fischgrät genannt)
  • Doppelter Fischgrat
  • Französischer Fischgrat
  • Würfelverband
  • Andechser Verband
  • Fortlaufender Verband
  • Englischer Verband
  • und weitere

Neben der Vielzahl der unterschiedlichen Variationen bei der Verlegung, können Sie bei uns aus diversen Holzarten (Eiche, Esche, usw.) sowie aus verschiedenen Sortierungen: (z.B. Rustikal, Natur, Premium…) auswählen. Da Stabparkett in der Regel roh, also unbehandelt geliefert wird, können Sie die Endbehandlung des Stabparkettes individuell gestalten: Ob klassisch geölt und gewachst, versiegelt, oder z.B. mit einem farbigen Öl- und Wachssystem in der Oberfläche behandelt.

Natürlich, ursprünglich und voller Ausdruck

Stabparkett kann auf den Untergrund vollflächig verklebt verlegt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit dieses Parkett nach alter Tradition genagelt auf einen Blindboden oder eine Unterkonstruktion zu verlegen. Übrigens: Das Holz aus dem unser Stabparkett gefertigt wird, kommt hauptsächlich aus den Regionen Steigerwald und Spessart sowie dem süddeutschen Raum. Es ist komplett PEFC zertifiziert. Die Nutzung von regionalen Rohstoffquellen schont dabei die Umwelt, und erhält die Wertigkeit des Waldes für nachfolgende Generationen.

Sie haben die Wahl